Hinweis bezüglich drohender Unwetter
Sehr geehrte Besucher/innen,
aktuell kann es zu bedrohlichen Wetterlagen im Bereich Kyffhäuser-Denkmal kommen. Daraus kann sich eine vorübergehende Schließung der Kyffhäuser-Denkmals ergeben. Den aktuellen Stand erfragen Sie bitte telefonisch oder beachten Sie bitte die Hinweise bei Facebook Kyffhäuser-Denkmal.
Bewundern Sie mittelalterliche Baukunst vor sagenhafter Kulisse
Reisen Sie zurück in die Zeit und erfahren Sie mehr über die Burgruine der Reichsburg Kyffhausen – die beeindruckende mittelalterliche Burganlage auf dem Kyffhäuser-Burgberg.
Geschichte erleben.
Ein wahres Zeugnis aus der Kaiserzeit
Entdecken Sie Deutschlands drittgrößtes Denkmal. Errichtet vor über einem Jahrhundert entstand zu Ehren Kaiser Wilhelm I. das imposante Reiterstandbild und der 81 Meter hohe Hauptturm.
Geschichte erleben.
Eine wahre Naturschönheit
Das kleinste Mittelgebirge Deutschlands lockt mit atemberaubenden Aussichten, Höhlen und zahlreichen Wanderwegen. Aufgrund seiner Nähe und wegen einiger geologischer Gemeinsamkeiten wird der Kyffhäuser auch „kleiner Bruder des Harzes“ genannt.
Geschichte erleben.
Von Königen und Kaisern
Der Kyffhäuser im Wandel der Zeit. Lernen Sie die geschichtsträchtige und sagenumwobene Vergangenheit des Kyffhäusers kennen.
Geschichte erleben.
In guter Nachbarschaft
Nicht nur unser Kyffhäuser-Denkmal lockt für einen Besuch in die Region. Auch die Gegend um das Kyffhäusergebirge bietet eine vielfältige Mischung aus Natur, Kultur und Erlebnis.